Archivale
AUSSTELLER: Cav(aliere) Uff(iciale?) Maurizio Reutlinger
ADRESSE: Pergament, 1 Bl., Hs. farbig verziert, 29,2 x 40,8 cm. Untergrund goldgelb gefärbt; unterhalb des oberen Blattrandes ein horizontales Schmuckband mit farbigen Blütenmotiven (Neo-Renaissance), durchbrochen von 3 Medaillons mit den Wappen Badens, der Stadt Karlsruhe und des Reiches; von den seitlichen Medaillons ausgehende vertikale nach unten offen auslaufende Bänder mit Lobeerranken und silberner Girlande gefüllt, sowie den Buchstaben F hinter einer Krone; unter einer weiteren Krone im Mittelfeld die Widmung in schwarzer Tusche, Anrede rot; daneben Ansichten des Freiburger Münsters und des Mailänder Doms (Zeichnung mit Aquarell).
KÜNSTLER: -
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 688
- Former reference number
-
73 (hs.); B 291 (Etikett fehlt).
- Context
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.12. Fünfzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Date of creation
-
01.04.1902, Milano, Via Ugo Fosculo, Palazzo Haas.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 01.04.1902, Milano, Via Ugo Fosculo, Palazzo Haas.