Architektur

Nordturm im Nordnordosten am Dachansatz Langhaus-romanisches Flachrelief (Vogel wohl) im Werkstein an der Dachkante

Ev. Kirche (ehemalige Klosterkirche) Gründung zu romanischer Zeit im 12. Jhd.; gotisch sowie nachherig verändert. Im 30jährigen Krieg schwerer Brand. Nachherige verändernde Reparatur. Erhalten Teile des romanischen Gründungsstils mit starken gotischen Einflüssen. Besonderheiten Anf. 21. Jhd.; Kirchtürme mit Biforien und mittigem romanischem Portal. Langhaus mit veränderten romanischen Fenstern und 2 Reliefköpfen. Starke gotische Einflüsse erhalten.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kloster Flechtdorf
Sammlung
Kirchenburgen

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jhd
(Beschreibung)
Romanisch (spätere Überarbeitungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jhd

Ähnliche Objekte (12)