Urkunde
Willegis und Hildeburg, Eheleute, Bürger zu Wolfhagen (-hain), geben dem Abt und Konvent des Kl. Hasungen ihre Güter zu Ehlen (Elhem), die einst H...
- Reference number
-
Urk. 27, 233
- Former reference number
-
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
- Formal description
-
Ausf., Perg., die beiden Siegel (wie 1339 Jan. 09) sind gut erhalten.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1342 in die Albani.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Willegis und Hildeburg, Eheleute, Bürger zu Wolfhagen (-hain), geben dem Abt und Konvent des Kl. Hasungen ihre Güter zu Ehlen (Elhem), die einst Heinr. gen. Wrede besass und jetzt Herm. gen. Cruyseltoph bebaut, mit allem Recht, Nutzung und Ehre zum Seelenheil des verstorbenen Joh. gen. Schultheyze und dem eigenen zu ewigem Eigentum mit der Bedingung, dass der Ertrag daraus den Conventualen des Klosters Joh. und Herm. Schultheyze so lange sie leben zustehen, nach ihrem Tode aber an Abt und Konvent fallen sollen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der strenge Werner v. Gudenburg d. ä. und Burkard v. Twiste, da die Aussteller der eigenen Siegel entbehren.
- Context
-
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1340-1349
- Holding
-
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1342 Juni 21
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1342 Juni 21