Höchst avantageuse und noch sehr wenigen bekannte ganz besondere Satzungs-Methode, Zum bestmeinenden Nutzen aller respective Liebhabern, welche in der sogenannten Genueser-Lotterie ihr Glücke zu versuchen gesinnnet seynd ...
- Alternative title
-
gesinnet
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Num.rec. 46#Beibd.6
- VD18
-
VD18 14632500-001
- Extent
-
[2] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
München
- (who)
-
Vötter
- (when)
-
1762
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10870000-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:46 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Vötter
Time of origin
- 1762
Other Objects (12)

Ausführliche Nachricht von dem Haupt- und Ehren- respective Hochzeit-Schiessen : welches in ... München auf der ... Haupt-Schießstatt unter den 11. Febr. aus gegen Se. Maj. des Römischen Königs und der Römischen Königin ... devotester Zuneigung ... durch ... Franz Hueber zu sogen. drey Mohren frey aufzuwerffen beliebet und den 13. darauf geendet worden im Jahr 1765

Ausführliche Nachricht von dem Haupt- und Ehren- respective Hochzeit-Schiessen : welches in ... München auf der ... Haupt-Schießstatt unter den 11. Febr. aus gegen Se. Maj. des Römischen Königs und der Römischen Königin ... devotester Zuneigung ... durch ... Franz Hueber zu sogen. drey Mohren frey aufzuwerffen beliebet und den 13. darauf geendet worden im Jahr 1765
![Kurtzer Innhalt, Und Beschreiben Des wunderbarlichen Ursprungs: Aufnemmen: und Kayserlichen Fundation, oder Stifftung des berühmten Gottshauß und Closters Ettal, Benedictiner-Ordens in Oberlands Bayern, Freysinger-Bistumb gelegen : Wie auch Eine Verzeichnuß der Bruderschafften, welche allda eingesetzet seynd. Widerumb Kurtze Meldung von denen vornem[m]sten Indulgentzen und Ablassen, so absonderlich disem Gottshauß verlyhen worden. Sambt einer andächtigen Litaney zu denen jenigen Heiligen, deren Ehrwürdigen Reliquien und Gebeiner allhier aufbehalten, und verehret werden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ce730584-686b-40d8-a2b7-a3623ca3aedf/full/!306,450/0/default.jpg)