"Bavaria trans silvam Boemicalem": der "Weiche Stil" als gesamteuropäisches Phänomen am Beispiel des "Marienaltars um 1400" im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Fejtová, Olga (Hrsg.): Ztracená blízkost: Praha - Norimberk v proměnách staletí. Praha 2010, pp. 29-83 (Documenta Pragensia ; 29)

Klassifikation
Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst
Schlagwort
Weicher Stil
Nationalmuseum
Stil
Meister des Nürnberger Marienaltars / Marienaltar
Weicher Stil
Nürnberg
Bayern

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
arthistoricum.net
(wann)
2016
Urheber

DOI
10.11588/artdok.00004449
URN
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-44490
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)