Akten

Julius Hallervorden, Richard Henneberg, MPI für Hirnforschung

Enthält: Austausch Hugo Spatz und Richard Henneberg.- Max Plancks Einsatz für H. Spatz an der Spitze des Bucher Hirnforschungsinstituts.- Forschung an Elephantengehirnen.- Forschung über Bindeglied zwischen Insektivoren und Primaten.- Julius Hallvervorden und R. Henneberg.- Hallervordens Forschung an Hirn und Liquor.- Hallervordens berufliche Entwicklung nach 1945.- Hallervorden leugnet Beteiligung an Verbrechen in Konzentrationslagern (Brief an Henneberg).- Hallervorden darf nach 1945 in Hessen bleiben.- Gehirntumore.- Entnazifizierung Hallervordens.- Multiple Sklerose.- H. Spatz über den Verlust seiner Gehirnsammlung in Berlin.- Gehirnerschütterungen.- Zeitungsartikel zum 70. Geburtstag von Hallervorden.

Enthält v.a.: Kopien von Briefen J. Hallervorden an R. Henneberg.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 149, Nr. 212

Kontext
Nachlass Helmut Selbach >> Nachlass Helmut Selbach >> Berufliches >> Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und Max-Planck-Gesellschaft
Bestand
III. Abt., Rep. 149 Nachlass Helmut Selbach

Laufzeit
1945 - 1957

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1945 - 1957

Ähnliche Objekte (12)