Gemälde

Doppelbildnis des Justinian von Holzhausen (1502-1553) und seiner Frau Anna, geb. Fürstenberg (1510-1573)

Urheber*in: Faber von Kreuznach, Conrad / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
1729
Maße
Höhe x Breite: 68,6 x 98,5 cm
Material/Technik
Holz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift
Heraldische Entität: Wappen

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
Beschreibung: sitzende Figur
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
Beschreibung: sitzende weibliche Figur
Beschreibung: Ehe, verheiratetes Paar, Ehestand; Matrimonium
Beschreibung: spezifische Darstellungsformen Cupidos
Beschreibung: (Personifikationen und symbolische Darstellungen der) Liebe; Ripa: Amore (secondo Seneca)
Beschreibung: Loggia, Veranda
Beschreibung: Balustrade, Brüstung
Beschreibung: Behälter aus Glas: Flasche, Gefäß, Vase
Beschreibung: Weintraubenbündel
Beschreibung: Früchte: Birne
Beschreibung: Attribute Cupidos (mit Namen)
Beschreibung: Spiegel
Beschreibung: Schmuck, Juwelen
Beschreibung: Hügellandschaft
Beschreibung: Morgendämmerung
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt (Main)
(wann)
1536

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1536

Ähnliche Objekte (12)