Archivale

Organisation und Verwaltung des hygienischen Laboratoriums der Universität Bonn. Einrichtung, Organisation und Verwaltung des Hygienischen (Universitäts-) Instituts, Bd. 3

Enthält u. a.:
- Durchführung von Untersuchungen in der parasitologischen Abteilung des Hygienischen (Universitäts-) Instituts über die Lungenwurmseuche bei Wild- und Haustieren, 1909/1910
- Adam Olt, Sterben Rehe an Lungenwürmerseuche?, aus: Deutsche Jäger-Zeitung, Nr. 13, Bd. 57, 14. Mai 1911. [Neudamm] 1911 (Druck)
- Adam Olt, Sterben Rehe an Lungenwürmerseuche?, aus: Deutsche Jäger-Zeitung, Nr. 14, Bd. 57, 18. Mai 1911. [Neudamm] 1911 (Druck)
- Paul Knuth, Untersuchungen über die Lungenwurmseuche des Wildes, Sonderabdruck aus: Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen, 45. Jahrgang, Juni 1912. Berlin 1912 (Druck)
- Stiftung von 100000 Mark zur Förderung der Gesundheitsforschung an der Universität Bonn durch den Kommerzienrat Gerhard Küchen in Mülheim ("Rheinische Stiftung für Gesundheitsforschung"), 1912
- Satzungen der"Rheinischen Stiftung für Gesundheitsforschung"vom 15. Juni 1912 (Abschrift)
- Hugo Selter, Heilungsversuche bei Tuberkulose, Sonderabdruck aus: Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung, [Bd. 24, Heft 2]. Hamburg [1912](Druck)
- Beiträge zur Chemotherapie der Tuberkulose. Nach den Vorträgen von Prof. Dr. Gräfin von Linden, Bonn (Impftuberkulose), Prof. Dr. E. Meissen, Hohenhonnef (Lungentuberkulose) und Dr. A. Strauss, Barmen (Äußere Tuberkulose). Mit 3 Tafeln, Sonderdruck aus: Beiträge zur Klinik der Tuberkulose, Bd. 23, Heft 2. Würzburg 1912 (Druck)
- Ausgliederung der parasitologischen Abteilung vom Hygienischen (Universitäts-) Institut, 1912
- Maria von Linden, Die Lungenwurmseuche und deren Bekämpfung, in: Deutsche Landwirtschaftliche Presse, 40. Jahrgang, Nr. 84, 18. Oktober 1913. Berlin 1913 (Druck)
- Maria von Linden, Die Lungenwurmseuche und deren Bekämpfung (Schluss zu Nr. 84), in: Deutsche Landwirtschaftliche Presse, 40. Jahrgang, Nr. 85, 22. Oktober 1913. Berlin 1913 (Druck)
- Personalvorgänge (u. a.: Arnz, Hedwig; Finkler, Dittmar; Hetzer, Margarete; Keldenich, Ludwig; Kruse, Walther; Linden, Maria von; Moog, Theodor; Neumann, Rudolf Otto; Philipp, Richard; Schulze, Fritz; Seitz, Ernst; Selter, Hugo; Trockels, Frieda; Wedekind, Emma von; Wenger, Paula).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Va Sekt. 3 Tit. X Nr. 71 Bd. 3

Kontext
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.03 Universität Bonn >> 05.03.10 Institute und Sammlungen und deren Benutzung
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1910 - 1915

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1910 - 1915

Ähnliche Objekte (12)