Collection article | Sammelwerksbeitrag

Regionale Entwicklungspolitik im Standortwettbewerb: Fallstudie Agglomerationsraum Linz/Oberösterreich

Die Einbeziehung der Fallbeispiele aus Österreich geschah in erster Linie im Sinne unterschiedlicher Faktorkräfte zu den deutschen Beispielen, sowohl was die externen Rahmenbedingungen staatlicher Entwicklung und internationaler Verflechtung als auch wirtschafts- und regionalpolitische Konzepte sowie Instrumente anging. Die Bewältigung des wirtschaftlichen Strukturwandels, die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Region sowie die Anpassung an die wachsenden Standortanforderungen waren die Ziele der regionalen und kommunalen Wirtschaftspolitik in Verbindung mit den Wirtschafts- und Sozialpartnern in Oberösterreich und im Agglomerationsraum Linz. Möglich wurde die rasche Umsetzung durch finanzielle Beiträge (u.a. des Zukunftsfonds) von öffentlicher Hand und privater Wirtschaft, vor allem aber durch dynamisch und unternehmerisch agierende Einrichtungen, wie etwa die TMG, aber auch der Hochschulen, bis hin zu den jüngsten Aktionen auf internationaler Ebene. Basis sind dabei ohne Zweifel die funktionierenden Netzwerke von Personen, Unternehmen und Institutionen, das vorhandene Vertrauen zwischen den Partnern ("Handschlagqualität") und eine wachsende Gruppe "kluger Köpfe", deren Ideen man sie auch realisieren lässt. Grundlegend war außerdem das Konzept, dass man für jede Maßnahme einen "Kümmerer" eingesetzt hat und es genügend Plattformen gibt, wo sich die Ergebnisse präsentieren lassen (Tagungen, Messen, Austria Business Agency).

Regionale Entwicklungspolitik im Standortwettbewerb: Fallstudie Agglomerationsraum Linz/Oberösterreich

Urheber*in: Maier, Jörg; Forster, Stefan; Lueginger, Stefan

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Regional development policy in locational competition: the case study of the agglomeration Linz/Upper Austria
ISBN
978-3-88838-067-9
ISSN
0935-0780
Umfang
Seite(n): 219-233
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Städte und Regionen im Standortwettbewerb: neue Tendenzen, Auswirkungen und Folgerungen für die Politik; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (238)

Thema
Wirtschaft
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Wirtschaftspolitik
Raumplanung und Regionalforschung
Bevölkerungsentwicklung
Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftspolitik
Raumplanung
Siedlungspolitik
Regionalplanung
Leitbild
Entwicklungspolitik
Oberösterreich
Wettbewerbsfähigkeit
Standortpolitik
regionale Entwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Maier, Jörg
Forster, Stefan
Lueginger, Stefan
Ereignis
Herstellung
(wer)
Kauffmann, Albrecht
Rosenfeld, Martin T. W.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-337199
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Maier, Jörg
  • Forster, Stefan
  • Lueginger, Stefan
  • Kauffmann, Albrecht
  • Rosenfeld, Martin T. W.
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)