Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften
Die hier vorgestellten Konsequenzen der experimentell und theoretisch gut begründeteten Ergebnisse für eine feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften sind äußerst weitreichend und umfassend und laufen auf die Formulierung einer erweiterten Neuen Physik mit einem stark erweiterten Neuen Paradigma der Naturwissenschaften hinaus. Das Neue Paradigma erweist sich als sehr viel umfassender und befriedigender als das Gegenwärtige. Denn es gibt gut begründete Antworten auf Fragen, die kulturgeschichtlich sehr alt und auch heute noch höchst relevant, aber vom heutigen Weltbild her unbeantwortet geblieben sind. Das erweiterte Paradigma beinhaltet zudem das bestehende Weltbild als Teilsystem in sich, wie das bei einer Paradigmenerweiterung zu fordern ist.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783899980264
3899980263
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
660 S.
- Ausgabe
-
2., überarb. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 623 - 644
- Klassifikation
-
Naturwissenschaften
Philosophie
- Schlagwort
-
Naturwissenschaften
Paradigmenwechsel
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Volkamer, Klaus
- Weißensee-Verl.
Entstanden
- 2004