Archivale
Korrespondenz des Landtagspräsidenten Camill Wurz: He bis Ho
Enthält:
- Südwestdeutscher Rundfunk: Defenition zum Begriff "Hearing" vom Landtagspräsidenten;
- Andreas Ding, Heidelberg: Beschluss der Klassensprecherversammlung der Klassen 9 bis 13 des Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums zu den Schülerbeförderungskosten und Zusendung einer Mitgliederliste des Finanzausschusses;
- Volkshochschule Heidelberg: Behandlung des Gesetzentwurfs zur Förderung der Weiterbildung und des Bibliothekswesens und Zusendung der dazugehörigen Drucksache;
- Friedrich Heidelberg, Moringen: Kritik an Ministerpräsident Filbinger und seine Haltung gegenüber Flüchtlingen aus Chile;
- Heidenheimer Volksschauspiele: Tätigkeitsbericht für den Landtag und Grußwort des Landtagspräsidenten für eine Außerordentliche Versammlung;
- Wirtschaftsgymnasium Kaufmännische Berufs- und Berufsfachschule, Heidenheim: Zusendung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Gesetzes zur Vereinheitlichung und Ordnung des Schulwesens;
- Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Einladung zur Jahresfeier;
- Ludwig Heieck, Ludwigsburg: wissenschaftliche Auswertung des Schülerwettbewerns des Landtags;
- Bürgermeisteramt der Stadt Heilbronn: Bau eines Theaters in Heilbronn;
- Verlag Heilbronner Stimme: Grußwort des Landtagspräsidenten für die Sonderausgabe "Großstadt Heilbronn";
- Heimatverband der Böhmerwäldler, Stuttgart: Dokumentation "Den Kunstbesitz des Böhmerwaldes" für den Landtag;
- Jörg Heine, Stuttgart: Zusendung einer Liste der für Reutlingen zuständigen Abgeordneten;
- Held, Rheinbischofsheim: in ungenannter Sache;
- Margot Henes, Schwäbisch Gmünd: Petition mit ungenanntem Inhalt;
- Wolf-Peter Hellmich, Meppen: Zusendung von Informationsmaterial zur Kreisentwicklungsplanung;
- Eckhard Herrmann, Angelbachtal: Teilnahme von Angeordneten an einer Podiumsveranstaltung zur Schülervertetung;
- Ludwig Hettenbach, Heilbronn: Zusendung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes und des Beratungsverlaufs;
- Götz Heuss, Niefern-Öschelbronn: Kritik an der Eingemeindung von Eutingen nach Pforzheim;
- Jugendbildungsstätte Johannes Kepler, Weil der Stadt: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Lord Heycock;
- Axel Hinz, Horb: Zusendung des Landesbeamtengesetzes;
- Historischer Verein für Mittelbaden e.V., Offenburg: Einladung zur Jahresversammlung für den Landtagspräsidenten und Werbung für eine Mitgliedschaft;
- Michael Hochgesandt, Dußlingen: Zusendung des Fachhochschulgesetzes;
- Landrat des Landkreises Waldshut: Beschluss des Kreistags für eine höhere Priorität der Hochrheinautobahn
Enthält auch: Vorgänge zu den Themen Petition des Hugo Heidelberger wegen Versorgungsbezügen, Petition des Karl Heigoldt, Heimgesetz, 20 Jahre Heimkehrerverband Baden-Baden, ehemaliger parlamentarischer Berater Ingomar Heinz und Herder-Verlag aus Freiburg
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Bü 184
- Former reference number
-
LT BW Box 54 (Präsidium und Verwaltung)
- Extent
-
1 Bü (4 cm)
- Context
-
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag)
- Date of creation
-
1968-1976
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:23 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1968-1976