Schriftgut

Protokoll Nr. 56/76.- Umlauf am 11. Oktober 1976: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2506 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 2891 Beschlussauszüge: DY 30/5537 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Planmäßige Weiterentwicklung von Vorsitzenden der Bezirksparteikontrollkommissionen und Vorsitzenden der Kreisparteikontrollkommissionen in der Zeit vom 15. - 20. November 1976 - 2. Wahl eines Sekretärs der Bezirksleitung Berlin verantwortlich für Bauwesen/Investitionen (Poser) - 3. Veränderung in der Besetzung der Funktion des Stellvertreters des Leiters der Botschaft der DDR in der Republik Portugal (Krause/März) - 4. Veränderung in der Besetzung der Funktion des Rates der Botschaft der DDR in der Demokratischen Republik Sudan (Willgerodt) - 5. Reise einer Delegation der Bezirksleitung Berlin der SED nach Frankreich - 6. Entsendung einer Studiendelegation des ZK der SED zur Kommunistischen Partei Norwegens - 7. Einladung eines Lektors des Zentralkomitees der SED durch das Zentralkomitee der Luxemburgischen Kommunistischen Partei - 8. Auslandsreisen - 9. Studienreise zur Universität und zum Internationalen Patentbüro in Kopenhagen (Dänemark) - 10. Teilnahme an einer wissenschaftlichen Konferenz der Universität Zagreb zu Rechtsfragen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen - 11. Beschluß über die Teilnahme einer Delegation der DDR an der Außerordentlichen Tagung der Regionalvereinigung für Europa der Weltorganisation für Meteorologie in Budapest, Oktober 1976 - 12. Delegation des Gehörlosen-und-Schwerhörigen-Verbandes der DDR nach Rom (Italien) - 13. Entsendung einer Delegation des Zentralrates der FDJ zu einem Freundschafts- und Studienbesuch bei der Kommunistischen Jugend Schwedens sowie der Kommunistischen Jugend Norwegens - 14. Teilnahme einer Delegation des Zentralrates der FDJ am internationalen Seminar des WBDJ zu Fragen des Indischen Ozeans als Zone des Friedens, der Sicherheit und Zusammenarbeit vom 14. - 22. Oktober 1976 in Madras (Indien) - 15. Entsendung einer Delegation des Zentralrates der FDJ in die Republik Guinea, in die Republik Guinea-Bissau, in die Republik Mali zum Besuch der Brigaden der Freundschaft und zu Beratungen mit den Partnerorganisationen über die weitere Zusammenarbeit - 16. Entsendung einer Delegation des Zentralrates der FDJ in die Demokratische Republik Somalia zum Besuch der Brigade der Freundschaft "25. Jahrestag der DDR" und zu Beratungen mit der Abteilung Jugend der Sozialistischen Revolutionären Partei Somalias und dem Schutzcorps über die weitere Zusammenarbeit - 17. Entsendung einer Delegation des Blinden-und-Sehschwachen-Verbandes der DDR nach Mali, Senegal und Guinea - 18. Teilnahme einer Delegation des DDR-Komitees für europäische Sicherheit und Zusammenarbeit an der Tagung des Internationalen Komitees für Europäische Sicherheit und Zusammenarbeit in Brüssel - 19. Teilnahme der DDR an den VI. Internationalen Filmtagen Karthago (Tunesien) - 20. Ausreise des Genossen Dr. Paul Wandel nach Schweden - 21. Unterstützung der Freundschaftswochen zur DDR vom 1. - 31. Oktober 1976 in Südfrankreich - 22. Ausreise des Genossen Robert Kraus nach Jugoslawien - 23. Teilnahme an einer internationalen Solidaritätskonferenz der Organisation für Afro-Asiatische Völkersolidarität (AAPSO) mit dem Südafrikanischen Volk vom 30. - 31. Oktober 1976 in Addis Abeba - 24. Verleihung des Kunstpreises der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft 1976 - 25. Auszeichnung des Genossen Heinz-Heinrich Schmidt mit dem "Karl-Marx-Orden"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/58148
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3/2506
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1976 >> Oktober >> Protokoll Nr. 56/76.- Umlauf am 11. Oktober 1976
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1976

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)