Verzeichnung

Ausübung des Weserzolls bis zur Verpachtung an die Bremer Kaufmannschaft

Enthält: u.a. Schriftwechsel über den Antrag der Regierung in Stade auf Suspension der Zollerhebung wegen der Seuche in Elsfleth von 1668; Supplik über die hohen Zollabgaben eines Gottorfschen Untertans von 1670; mehrere Schreiben über Zollvergehen (Unterschlagung von Waren, Umgehung des Zolls) sowie Festsetzung der meist bremischen Schiffe oder Konfiskation der Waren mit Beilagen (u.a. Zettel über die unterschlagenen Waren, mehrere auf Dänisch verfasste Zollzettel von der Zollstation im Öresund) von 1674 bis 1691; Schreiben an die Elsflether Zollstation über die Bedingungen der Zollmoderation für die Bremer Kaufmannschaft von 1686; mehrere Entwürfe der Instruktion über die Auf- und Vorgaben für die Zollschreiber von 1686; Abschrift eines Schreibens der Rentekammer in Kopenhagen über die Ausübung des Zolls nebst königlicher Resolution von 1688; gebundene Zollrechnungen von 1690 und 1691; Schriftwechsel über illegale Warenlieferungen der Bremer Kaufmannschaft während des pfälzischen Erbfolgekrieges sowie die daraus resultierenden Konsequenzen von 1691; umfangreicher Bericht des Zollverwalters Steffens über die Vergehen der bremischen Kaufmannschaft nebst angehängter Resolution aus Oldenburg von 1691; Schriftwechsel über den Umgang und Vorgaben mit Seepässen und Flaggen auf der Weser sowie Probleme mit Bremer Kaufleuten von 1691; umfangreicher Schriftwechsel über die Festsetzung eines Bremer Schiffes sowie die von Veronica von Pufendorf gegenüber der Stadt Bremen erhobenen Geldforderungen mit Bitte um Liquidation der Forderungen mittels des festgesetzten Schiffes von 1691 bis 1692

Archivaliensignatur
NLA OL, Best. 20, -16 Nr. 344
Alt-/Vorsignatur
Tit XVI No. 272
Bemerkungen
Einige Schriftstücke der Akte sind in lateinischer und dänischer Sprache verfasst.

Kontext
Grafschaft Oldenburg >> 16 Steuern und Abgaben >> 16.3 Zölle und Akzisen >> 16.3.2 Weserzoll
Bestand
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg

Laufzeit
1668-1694

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1668-1694

Ähnliche Objekte (12)