Bestand

Büro für Sozialhygiene Dresden (Bestand)

Geschichte: Das Büro für Sozialhygiene ging am 01.09.1973 aus dem Medizinisch-Statistischen Büro hervor. Es unterstand dem Rat des Bezirkes Dresden, Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen. Ihm oblag u. a. die wissenschaftliche Auswertung der Berichterstattungen auf dem Gebiet des Gesundheits- und Sozialwesens. Das Büro wurde zum 31.12.1990 aufgelöst.

Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990

Inhalt: Bezirksspezifische Richtwerte für das Grundprofil stationärer Gesundheitseinrichtungen.- Fachgebietskonzeption und Netzplanung der medizinischen Betreuung.- Statistiken.- Mitteilungen des Medizinisch-Statistischen Büros.- Bevölkerungsentwicklung in den Kreisen.- Territorialplanung im Gesundheitswesen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13373
Umfang
72,20 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.01 Bezirkstage / Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen >> 04.01.05 Gesundheit und Soziales

Bestandslaufzeit
1953 - 1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1953 - 1990

Ähnliche Objekte (12)