Buch
"Die ganze Welt umwenden" : Ein engagiertes Leben
Der Band versammelt eine Auswahl von Erzählungen, Aufsätzen, Reden, Portraits (u.a. von Marie Luise Kaschnitz und Ricarda Huch) Briefen und autobiogaphischen Texten der Schriftstellerin Ingeborg Drewitz (1923-1986). Diese essayistischen Texte befassen sich alle auf irgendeine Weise mit Opfern und Tätern und mit dem Faschismus als alltäglicher Lebenslüge. Immer bereit, alles in Frage zu stellen und Ursachen zu erforschen und zu beschreiben sucht sie den Faschismus auch in ihrem eigenen Leben und Alltag auf.
- Identifier
-
LI-176
- ISBN
-
3-546-42178-7
- Extent
-
264
- Bibliographic citation
-
Drewitz, Ingeborg. 1987. "Die ganze Welt umwenden" : Ein engagiertes Leben. Düsseldorf : claassen. S. 264. 3-546-42178-7
- Subject
-
Rechtsextremismus
Nationalsozialismus
20. Jahrhundert
Deutschland (hist.)
Weibliche Lebenswelt
Schriftstellerin
Literatur
Friedensbewegung
Nachkriegszeit
Huch, Ricarda
Kaschnitz, Marie Luise
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Drewitz, Ingeborg
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
claassen
- (when)
-
1987
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Drewitz, Ingeborg
- claassen
Time of origin
- 1987