- Alternative title
-
Wie junge anfangende Soldaten zu Fuß abgerichtet werden sollen
- Extent
-
[44], [1] gef. Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Creator
-
Cöler, Conrad
- Contributor
-
Borckman, Hanns
Dalmer, Heinrich
Gotbergen, Petrus Ernst
Giesen, Roanus
Jordanus, Simon
Hünefeld, Andreas
- Published
-
Dantzigk : Hünefeldt , 1616
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/Xb 52112
- Last update
-
02.06.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kriegskunde ; Monografie
Associated
- Cöler, Conrad
- Borckman, Hanns
- Dalmer, Heinrich
- Gotbergen, Petrus Ernst
- Giesen, Roanus
- Jordanus, Simon
- Hünefeld, Andreas
Time of origin
- Dantzigk : Hünefeldt , 1616
Other Objects (12)

Das Wohl-eingerichtete Seminarium Militare, Oder Pflantz-Schul, Künfftig geschickter und tapfferer Kriegs-Leute und Soldaten : Wie solche Erstlich bey denen alten Römern, Griechen und Persianern ingleichen bey denen Israeliten zu Zeiten ihrer Könige, nicht weniger auch bey denen alten Teutschen, in denen jüngern Zeiten aber bey denen Türcken ... in Gebrauch gewesen ... Wobey hernach ferner Wie, wo und durch wem dergleichen Seminaria füglich anzurichten und beständig zu unterhalten seyn ... kürtzlich gehandelt wird

Minno Baron Von Coehorns, General der Artillerie, Leutenant-General der Infanterie, Directeur-General der Fortification von dem Staat der Vereinigten Provinzen, und Gouverneur über Flandern und desselben Vestungen an der Schelde, Neuer Vestungs-Bau : Welcher auf dreyerley manier die inwendige Grösse oder den Raum Des Frantzösischen Royalen Sechsecks, zu bevestigen vorgestellet, Und worin die Stärcke der heutigen so wohl nassen als truckenen Gräben gezeiget wird; Ingleichen Auf was Art man itziger Zeit an einen See oder an einen Fluß fortificiret, und auf was weise, daselbst zu bauen, sich gebühre ; Jede Methode geattaquiret und was beyderseits Stärcke als Unkosten anlangt, mit dem Frantzösi: oder heutigen Vestungs-Bau verglichen
