Journal article | Zeitschriftenartikel
Umweltbewußtsein und Wahlverhalten
"Das wachsende Umweltbewußtsein in der Bundesrepublik Deutschland schlägt sich mehr und mehr in institutionalisierten Formen wie Bürgerinitiativen, Grünen Listen und Umweltparteien nieder. Es hat aber auch dazu geführt, daß die etablierten politischen Parteien sich verstärkt in öffentlicher Auseinandersetzung mit Umweltproblemen befassen. Umweltschutz ist aus der Sicht der Bevölkerung in der Bundesrepublik eine der dringendsten politischen Aufgaben. Das Interesse an Umweltfragen, das persönliche Engagement und die Mediennutzung in diesem Bereich ist erstaunlich hoch. Das Vertrauen in die Problemlösungsfähigkeit durch die etablierten politischen Parteien hingegen ist sehr gering. Bürgerinitiativen wird seitens der Öffentlichkeit eine große politische Bedeutung bei der Lösung der anstehenden Umweltprobleme zugeschrieben." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Environmental awareness and voting behaviour
- ISSN
-
0343-7167
- Umfang
-
Seite(n): 93-111
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Zeitschrift für Umweltpolitik: Analysen und Konzepte zur sozialwissenschaftlichen Umweltforschung und Politikberatung, 2(1)
- Thema
-
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Umweltbewusstsein
Umweltschutz
Umweltpolitik
Bürgerinitiative
grüne Partei
politische Aktivität
Engagement
Wahlverhalten
Bundesrepublik Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fietkau, Hans-Joachim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1979
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Fietkau, Hans-Joachim
Entstanden
- 1979