Münze

Bundesrepublik Deutschland: 1977 Kleist

Vorderseite: HEINRICH VON KLEIST - 1777 - 1811 - Büste des Dichters Heinrich von Kleist in Dreiviertelansicht nach links.
Rückseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - 5 DEUTSCHE MARK 1977 - Bundesadler. Münzstättenkürzel G für Karlsruhe.
Rand: FRIEDEN IST DIE BEDINGUNG DOCH VON ALLEM GLÜCK
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Gedenkmünze anlässlich des 200. Geburtstages von Heinrich von Kleist. Die Gesamtauflage der Münze beträgt 8.000.000 Stück, davon 258.920 Stück in Spiegelglanz. Die Randaufschrift ist der 2. Szene des 3. Akts von Kleists erstem Drama 'Die Familie Schroffenstein' entnommen. - Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein bedeutender Dichter der nachklassischen Zeit. Er erschoss sich 1811 gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin am Kleinen Wannsee. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Der Künstler hat es verstanden, den Zeitstil um 1800 prägnant zu treffen und in den künstlerischen Ausdruck der Gegenwart umzusetzen. Besonders beeindruckt die Ausgewogenheit zwischen Bild und Schrift. Es gelang überzeugend, Vorder- und Rückseite in Einklang zu bringen.'

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
Inventarnummer
18217037
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 11.04 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: BGBl. vom 10. August 1977 Teil I S. 1681; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 234; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 421; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 260 Nr. 34.

Klassifikation
5 Deutsche Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Republik (MA&NZ)
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Baden-Württemberg
Karlsruhe
(wann)
1977
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1977
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1977/311

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)