CANTIONES TRIGINTA SELECTISSIMAE: QVINQVE: SEX: SEPTEM: OCTO: DVODECIM ET PLVRIVM VOCVM, SVB QVAtuor tantum, artificiose Musicis numeris à praestantissimis huius artis artificibus ornatae ac compositae
- Weitere Titel
-
Cantiones triginta selectissimae
quinque duodecim plurium vocum sub quatuor
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mus.pr. 175#Beibd.3
- VD16
-
VD16 S 8903
- Umfang
-
4 Stb.: D (27 Bl.), A (30 Bl.), T (32 Bl.), B (27 Bl.)
- Ausgabe
-
[Stimmen]
- Anmerkungen
-
NORINBERGAE, Impressum, in Officina Typographica Vlrici Neuberi.
Musikalisches Sammelwerk
Bibliogr. Nachweis: RISM B I, 1568/7
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Norinbergae
- (wer)
-
Ulrich Neuber
- (wann)
-
1568
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00086999-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Stephani, Clemens
- Ulrich Neuber
Entstanden
- 1568
Ähnliche Objekte (12)

LIBER SECVNDVS. SVAVISSIMARVM ET IVCVNDISSIMARVM HARMONIARVM: QVINQVE ET QVATVOR VOCVM, EX DVABVS VOCIBVS fluentium, quae à praestantissimis artificibus huius artis compositae, nunc primum in lucem sunt aeditae, anno salutis nostrae M.D.LXVIII. CLEMENTE STEPHANI BVCHAVIense, & Egranorum incola selectore

Schöner außerleßner deutscher Psalm, und anderer künstlicher Moteten und Geistlichen lieder XX. : Von berümpten dieser kunst Componiert, und mit Vier Stimmen gesetzt, gantz lieblich zu singen, Auch auff allerley Instrumenten, fast artlich und lustig zu gebrauchen: Zusammen Colligirt, und in druck verordnet, Anno M.D.LXVIII.
