Abschnitt | Brief | letter
Brief von Heinrich Wilhelm Ludolf an August Hermann Francke.
Postangelegenheiten u. a. die Weiterleitung von Briefen durch Frau Döhnel nach Narva betreffend; Mitteilung zur Abschrift und Übersetzung der beiden von A. H. Francke übesandten Briefe in Russisch; Überlegung H. W. Ludolfs, einige Russen nach Halle zu Franckes Unterstützung hinsichtlich eines besseren Verständnisses der russischen Sprache zu entsenden; Mitteilungen u. a. betreffend den Briefstil und Inhalt des russischen Briefes von Herrn Gosen. Nachtrag: Liste der dem Brief beigelegten Briefe u. a. an J. S. Scharschmidt, L. Blumentrost, Gosen, P. Coyet sowie die russischen Briefe von Gosen und den Befehl des Zaren [Peter I.] an den Wojwoden zu Nowgorod.
- Umfang
-
2 Bl.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Ausfertigung
Winter, Eduard: Halle als Ausgangspunkt der deutschen Rußlandkunde im 18. Jahrhundert. Berlin 1953, S. 201.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Francke, August Hermann
Döhnel
Gosen
Scharschmidt, Justus Samuel
Blumentrost, Laurentius
Coyet, Petr.
Peter I., Russland, Zar
- Erschienen
-
Erfurt , 1698-04-06
- Entstanden
-
06.04.1698
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-204758
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 11:30 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- letter ; Brief ; Abschnitt
Beteiligte
- Ludolf, Heinrich Wilhelm
- Francke, August Hermann
- Döhnel
- Gosen
- Scharschmidt, Justus Samuel
- Blumentrost, Laurentius
- Coyet, Petr.
- Peter I., Russland, Zar
Entstanden
- Erfurt , 1698-04-06
- 06.04.1698