- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 104
- Measurements
-
Höhe: 92 mm (Plattenmaß)
Breite: 57 mm (Plattenmaß)
Höhe: 93 mm (Blattmaß)
Breite: 57 mm (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten links)
Aufschrift: P B F (in der Darstellung unten mittig)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: F. W. H. Hollstein, „German Engravings, Etchings and Woodcuts ca. 1400 - 1700 : Volume IV.: Beischlag-Brosamer“. Hertzberger, Amsterdam, 1954. (Hollstein German IV.114.1-6)
ist Teil von: QUATUOR MUNDI ELEMENTA ELEGANTIBUS... (Ornamentstiche mit den Elementen in mythologischen Figuren) [D 104 - D 105]
- Classification
-
Reproduktionen/Druckerzeugnisse (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Ripa: Terra, Carro della terra
Ornamente in Form von Zweigen, Astwerk
Maske (mascaron) als Ornament
andere Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind
Vögel
Insekten
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
1561 - 1639 (Lebensdaten des Stechers)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Birckenhultz, Paul (StecherIn)
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Birckenhultz, Paul (StecherIn)
Time of origin
- 1561 - 1639 (Lebensdaten des Stechers)