Grafik
Ruf der Erde
Angeregt durch seinen Kunsthändler Paul Cassirer setzte sich Georg Kolbe Mitte der 1920er Jahre mit der Technik der Radierung auseinander. Elf Kaltnadelradierungen (nummeriert Cassirer I-XI) erschienen 1924 in dessen Berliner Verlag. In der Folgezeit verlegte Cassirer weitere Blätter, darunter auch dieses Blatt, das 1933 als Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft, Hannover erschien.
- Standort
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
G50
- Maße
-
32 x 45,8 cm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Grafik: G90, Georg Kolbe (1877 - 1947), Ruf der Erde
Plastik: P73, Georg Kolbe (1877 - 1947), Ruf der Erde
Fotografie: GKFo-0281_001, Unbekannter Künstler, Bewegungsskizze II, Bronze, 1925
Fotografie: GKFo-0294_001, Margrit Schwartzkopff (1903 - 1969), Ruf der Erde, 1925/32, Bronze
Grafik: G378, Georg Kolbe (1877 - 1947), Ruf der Erde
bezogen auf: Detlev Rosenbach: Georg Kolbe. Das druckgraphische Werk, Hannover 1997, Kat. Nr. 60
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 09:43 MEZ
Datenpartner
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1933