Fotografie
Altes Sicherheitstor am Dortmund-Ems-Kanal
Das Bild zeigt den Prototyp der Sicherheitstore am Dortmund-Ems-Kanal, wie sie 7-fach gebaut wurden. Hier ist das geöffnete Tor aus Stahl zu sehen. Die gemauerten Uferwände stehen 18 m auseinander
- Identifier
-
HB19019
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 75 - 100
Bildbreite: 13732
Bildhöhe: 6815
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
- Thema
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Sperrtor
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für Personentransport, Bereisung
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Stahlbau
Sonstige Bauweise
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 0501 - Dortmund-Ems-Kanal, Hauptstrecke
Münster
- Bezug (wann)
-
Vor 1. Weltkrieg (vor 1914)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hermann Rükwart, Berlin-Lichterfelde; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (wann)
-
1899
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hermann Rükwart, Berlin-Lichterfelde; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Entstanden
- 1899