Akten

Burgwerben /über Weißenfels. Poststelle (I)

Enthält u.a.: Umwandlung der Poststelle (II) in Burgwerben in eine Poststelle (I) zum 1. Juni 1939.- Personalangelegenheiten.- Personalia: Edmund Knötzsch (geboren: 19.2.1892).- Otto Seitz (geboren: 22.8.1904).- Säuberung der Verwaltung (Entnazifizierung).

Archivaliensignatur
G 13, Nr. 3888 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle, Nr. 3475
Registratursignatur: 2142-1

Kontext
Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle >> 01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen >> 01.04. Einrichtung, Umwandlung und Aufhebung von Postämtern und Amtsstellen >> 01.04.02. Postämter, Postagenturen, Poststellen, Posthilfsstellen (nach Orten A - Z)
Bestand
G 13 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle

Laufzeit
1939-1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1939-1949

Ähnliche Objekte (12)