Gemälde
Bildnisse des Ehepaars Gilbrecht und Anna von Holzhausen — Bildnis des Gilbrecht von Holzhausen (1514-1550)
- Location
-
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventory number
-
1716
- Measurements
-
Höhe x Breite: 59,4 x 44,4 cm
- Material/Technique
-
Lindenholz
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift
- Related object and literature
- Classification
-
Tafelmalerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: sitzende Figur
Beschreibung: beide Arme oder Hände vor den Körper gehalten
Beschreibung: Jacke, Mantel
Beschreibung: Schal, Halstuch (mit Namen)
Beschreibung: Kopfbedeckung (mit Namen)
Beschreibung: Ring
Beschreibung: Brief, Briefumschlag
Beschreibung: Berge, Gebirge
Beschreibung: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Fluss
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: Morgendämmerung
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
- Last update
-
04.04.2025, 7:49 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1535
Other Objects (12)
![Röntgenuntersuchung 0046: Meister des Holzhausenbildnisses "Bildnis des Gilbrecht von Holzhausen" [Conrad Faber von Creuznach "Bildnis des Gilbrecht von Holzhausen"], Inv.-Nr. 1716, Städelsches Kunstinstitut Frankfurt/Main, Bildträger Holz massiv Röntgentagebuch 1, S. 19 Röntgenbild und Zwischennegativ nicht überliefert](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)