Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Die Auf der äussersten Spitzen gestellete Schärffe Des Todes-Gesetzes : Wurde bey Ansehnlicher und Volckreicher Beerdigung/ Des Hoch-Edlen/ Hoch-Weisen und Hoch-Achtbahren Herrn/ Herrn Melchior Gengens/ Der Löblichen Bürgerschafft zu Franckfurt an der Oder wohl-meritirenden und Regierenden Burgemeisters/ Erb-Herrn auff Lichtenberg [et]c. In einer Stand-Rede vorgestellet
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:715146Z
- Extent
-
8 S ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Durch Christian Wilhelm von Wilsdorff/ Nobil. Mesomarch. Den 26. April. Anno 1696
VD17 7:715146Z
- Creator
- Contributor
- Published
-
Franckfurt an der Oder : Schwartze , 1696 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:50 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Associated
Time of origin
- Franckfurt an der Oder : Schwartze , 1696 -
Other Objects (12)

Bey dem Sarge Des Wohlgebohrnen und Rechts-Hochgelahrten Herrn/ Herrn Christian Gottf. Hoffmanns, ... Ordinarii hiesiger hochlöbl. Juristen Facultæt Wolte über den so unverhofften Todes-Fall Sein schmertzliches Beyleyd aus Collegialischer Freundschafft entwerffen, Johann Friedrich Polack, D. Prof. Juris und Matheseos Ordin. allhier
![Die sich zu frieden Sprechende Seele/ Des Hoch-Edlen/ Hoch-Weisen und Hoch-Benahmten Herrn/ Herrn Melchioris Gengen/ Wohl-meritirten Regierenden Bürgermeisters in dieser Churfl. Brandenb. Haupt- und Handels-Stadt Franckfurt an der Oder/ Erb-Herrn auff Lichtenberg [et]c. : Als dessen entseelter Cörper Am Sonntage Misericordias Domini An. 1696. Mit Christlichen Ceremonien und ungewöhnlicher Nachfolge in Sein Erb-Begräbniß beerdiget worde/ Zu Lichtenberg in einer begerten Leichen-Predigt/ fürgestellet auffs allereinfältigste](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cb031b8a-8c58-46a2-8b2f-fca1c1f231e4/full/!306,450/0/default.jpg)
Die sich zu frieden Sprechende Seele/ Des Hoch-Edlen/ Hoch-Weisen und Hoch-Benahmten Herrn/ Herrn Melchioris Gengen/ Wohl-meritirten Regierenden Bürgermeisters in dieser Churfl. Brandenb. Haupt- und Handels-Stadt Franckfurt an der Oder/ Erb-Herrn auff Lichtenberg [et]c. : Als dessen entseelter Cörper Am Sonntage Misericordias Domini An. 1696. Mit Christlichen Ceremonien und ungewöhnlicher Nachfolge in Sein Erb-Begräbniß beerdiget worde/ Zu Lichtenberg in einer begerten Leichen-Predigt/ fürgestellet auffs allereinfältigste

Arie Welche, Als das glückseelige hohe Beylager Des Hoch-Würdigen, Hochgebohrnen Herrn, Herrn Friedrich Ernst von In- und Knyphausen... Mit ... Fräulein Charlotte Loyse von Ilgen ... zu Berlin 1714. den Julii vollzogen wurde, Bey ... einem Musicalischen Concert ... auf der Universität , zu Franckfurt an der Oder ... absingen lassen: Joachim Friedrich Bartholdi
![Des Rahts Versatzung : Bey der Hochansehnlichen und sehr Volck-reichen Leich-Bestattung/ Des Hoch-Edlen/ Vesten/ und Hoch-Benahmten Herrn Melchior Gengen/ Wohl-meritirten Regierenden Bürgermeisters der Haupt- und Handels-Stadt Franckfurt an der Oder/ Erb-Herrn auff Lichtenberg [et]c. Als dessen entseelter Cörper Am Sonntage Misericordias Domini genandt/ Anno MDCXCVI. In sein Erb-Begräbniß bey der Ober-Kirchen alldar/ Mit gebührenden Ceremonien beygesetzet ward/ an- und ausgeführet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f94adb4d-85cd-482d-9fa2-698837bd17ea/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Rahts Versatzung : Bey der Hochansehnlichen und sehr Volck-reichen Leich-Bestattung/ Des Hoch-Edlen/ Vesten/ und Hoch-Benahmten Herrn Melchior Gengen/ Wohl-meritirten Regierenden Bürgermeisters der Haupt- und Handels-Stadt Franckfurt an der Oder/ Erb-Herrn auff Lichtenberg [et]c. Als dessen entseelter Cörper Am Sonntage Misericordias Domini genandt/ Anno MDCXCVI. In sein Erb-Begräbniß bey der Ober-Kirchen alldar/ Mit gebührenden Ceremonien beygesetzet ward/ an- und ausgeführet

Einer frommen Kind-Betterin Auß- und Ein-Gang unter Jesu Hut Zeigte Bey Einsenckung in die HochAdel. Grufft zu Starzedel des erblasten Leichnams Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen/ Frauen Magdalena Elisabeth von Dallwitz, gebohrnen von der Marwitz, Des ... Herrn Johann Wolff von Dallwitz, ... Hochgeliebten Frau Gemahlin : Welche Anno 1722. den 15. Decembr. eines jungen Sohnes glücklich genesen und ... Anno 1723. den 12. Januarii ... Ihren seeligen Ausgang aus der Welt/ und erfreulichen Eingang in den Himmel gehalten ...
![Sr. Königl. Majestät in Preussen, und Churfl. Durchlauchtigkeit zu Brandenburg, [et]c. [et]c. Erklärtes und erneuertes Mandat, Wider die Selbst-Rache, Injurien, Friedens-Stöhrungen und Duelle : de dato d. 28. Iunii, MDCCXIII. Worinnen das vorhero am 6. Augusti 1688. ergangene, theils wiederholet, theils in einigen Puncten erkläret und erläutert, auch geändert wird](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/75dca56c-59f9-42f2-a976-ce71563602a8/full/!306,450/0/default.jpg)
Sr. Königl. Majestät in Preussen, und Churfl. Durchlauchtigkeit zu Brandenburg, [et]c. [et]c. Erklärtes und erneuertes Mandat, Wider die Selbst-Rache, Injurien, Friedens-Stöhrungen und Duelle : de dato d. 28. Iunii, MDCCXIII. Worinnen das vorhero am 6. Augusti 1688. ergangene, theils wiederholet, theils in einigen Puncten erkläret und erläutert, auch geändert wird

Johann Jacob Mosers, Königlich-Preußischen Geheimen Raths, auch der Universität zu Franckfurt an der Oder Directoris und Professoris Juris primarii, Grund-Sätze von dem Teutschen Privat-Recht überhaupt : Nebst einer Anzeige seiner von Ostern 1738. biß dahin 1739. zu halten gesonnener Lectionum und Collegiorum
