Schriftgut
Arbeitsfestlegungen und Arbeitsabläufe der Abteilung XII/Archiv
Enthält u.a.:
Untersuchungskonzeption und Analysen zur Arbeit mit dem Speicher XII/01 sowie Übernahme der passiven Erfassungen MfS ASt 1/80-ASt 9/80 in den Speicher XII/01.- Vorschlag zur Archivierung von Vorgängen und Akten der Hauptabteilung I zu vom Wehrdienst und den Grenztruppen entlassenen Angehörigen in den Abteilungen XII der Bezirksverwaltungen.- Festlegung von Aufbewahrungsfristen für Archivmaterialien zu IM/GMS, die Mitarbeiter des MfS geworden sind.- Arbeit mit dem zentralen Speicher schriftlicher Archivauskünfte (SAA).- Ausleihe von Archivmaterialien an die Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe (ZAIG) im Rahmen eines Medienprojektes zum Streik der Gewerkschaft UGO (Unabhängige Gewerkschaftsorganisation) gegen die Berliner S-Bahn im Jahr 1949.- Arbeitsfestlegung des Referates 2 zur Bildung einer gesonderten Ablage zu archivierten IM/GMS-Akten und Festlegung von Aufbewahrungsfristen.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS Abt. XII/639
- Alt-/Vorsignatur
-
Abt XII 639
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Abteilung XII (Zentrale Auskunft/Speicher) >> MfS-Abteilung XII (Zentrale Auskunft/Speicher) >> Abteilung XII >> Leitung, Organisation, Planung >> Innerer Dienstbetrieb der Abteilung XII >> Dienstorganisation und Arbeitsabläufe >> Arbeitsabläufe der Abteilung XII/Archiv
- Bestand
-
BArch MfS Abt. XII Abteilung XII (Zentrale Auskunft/Speicher)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut