Artikel
Eine Anmerkung zum ifo Geschäftsklima im Einzelhandel
Der Einzelhandel in Deutschland steckt in einer Krise, seit Mitte 2002 gehen beispielsweise die nominalen Umsätze beständig zurück. Zuletzt hat sich jedoch das ifo Geschäftsklima für den Einzelhandel im Dezember 2004 und im Januar 2005 positiv entwickelt. Da das ifo Geschäftklima aber ein Indikator für den konjunkturellen Verlauf ist, bedeutet dies zunächst nur, dass der Druck auf die Umsätze im Einzelhandel nachzulassen scheint. Ob damit schon die seit längerem negative Tendenz in den Einzelhandelsumsätzen beendet ist, muss sich erst noch erweisen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 58 ; Year: 2005 ; Issue: 03 ; Pages: 31-32 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Prices, Business Fluctuations, and Cycles: General (includes Measurement and Data)
Retail and Wholesale Trade; e-Commerce
- Thema
-
Einzelhandel
Geschäftsklima
Branchenkonjunktur
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Abberger, Klaus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2005
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Abberger, Klaus
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2005