Malerei

Bildnis des Prof. Christian Wilhelm Büttner

Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
GG 260
Measurements
Höhe: 85,5 cm (ohne Rahmen)
Breite: 69,5 cm
Material/Technique
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei

Related object and literature
Beschrieben in: „Katalog der Bildnisse im Besitz der Georg-August-Universität Göttingen. Göttinger Universitätsschriften : Serie C, Kataloge ; 4“. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, 1994. (Arndt, S. 42-43, Nr. 25)
Beschrieben in: J. S. Pütter, „Von 1765 - 1788. Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen. Johann Stephan Pütters Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen ; Theil 2“. Vandenhoek, Göttingen, 1788. (S.240)
Beschrieben in: J. S. Pütter, „Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen. Johann Stephan Pütters, Königl. Großbrit. churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofraths und ordentlichen Lehrers zu Göttingen, Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen“. Vandenhoek, Göttingen, 1765. (S.184)
Beschrieben in: F. Saalfeld, „Geschichte der Universität Göttingen in dem Zeitraum von 1788 bis 1820“. Helwing, Hannover, 1820. (S.93)
Beschrieben in: E. Ehlers, „Göttinger Zoologen“. Berlin, 1901. (in: Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen1901, S. 393ff.)
Beschrieben in: „Bildnisse Göttinger Professoren aus zwei Jahrhunderten (1737 - 1937) : Festgabe des Universitätsbundes zum Jubiläum der Georgia Augusta“. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1937. (Nr. 25)
Beschrieben in: Neue Deutsche Biographie, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1962ff. 3, S.6
Beschrieben in: Ulrich Thieme und Felix Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Leipzig 1907ff., S. 450
Quelle: Georg Christoph Lichtenberg. Briefwechsel Bd. II 1780-1784, hrsg. von U. Joost und A. Schöne, München 1985, Brief Nr. 810

Classification
Malerei (Hessische Systematik)
Subject (what)
Bildnis
historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)
Subject (who)

Event
Entstehung
(who)
Frühere Zuschreibung: MalerIn, Westermayr, Conrad, Unsichere Zuschreibung, eventuell ein anderer Conrad oder Konrad Westermayr gemeint.
(when)
1781

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Associated

  • Frühere Zuschreibung: MalerIn, Westermayr, Conrad, Unsichere Zuschreibung, eventuell ein anderer Conrad oder Konrad Westermayr gemeint.

Time of origin

  • 1781

Other Objects (12)