Akten

Göz, Hans [(Hans Friedrich Wilhelm)] * 4.7.1884

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 436'-276: eing. 28.10.1902=WS 1902/03.
UAT 5/42, 141'-499: eing. 9.5.1906=SS 1906.
UAT 5/34, 20-10.
UAT 5/34, 379-3: NR.

Archivaliensignatur
UAT 40/72,98
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Hochschulschriftenverzeichnis 1911/12: geb. Stuttgart. Raberg, S. 275-276 (Bild). UAT 521/2. Dt. Geschlechterbuch 170, 245. UAT 521/278, 1908 H. 15.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Göz

Vorname: Hans [(Hans Friedrich Wilhelm)]

Geburtsdatum: 4.7.1884

Todesdatum: 26.11.1961

Sterbeort: Stuttgart

Konfession: [ev.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: jur.

Ort: aus Stuttgart

Studiendauer/Laufzeit: 1902-1907

Vater: [Dr.] Karl [Friedrich von] Göz (1844-1915), Staatsrat in Stuttgart.

Mutter: [Paula (Mathilde Pauline Charlotte Ottilie) Göz geb. Schwab].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Paul Göz (1878-1964), des Karl Göz (1881-1962) und des Wilhelm Göz (1891-1934). Schwiegervater: Albert Walcher (1855-1894).

Mitgliedschaft: Mitglied der Stuttgardia. Siehe: Stuttgardia 2010, Nr. 272.

Bisherige Studienorte: 1906: Tübingen, Leipzig.

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Leipzig, Tübingen (10).

Beruf/Stand: Dr.iur. Heidelberg (1911), Referendar in Stuttgart, 1. Justizdienstprüfung Herbst 1908, 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1912; Rechtsanwalt in Stuttgart; Vater des Hans Göz (1913-1966), der Lotte Göz (1914-?) und der Hedwig Göz (geb. 1922); Schwager des Otto Lamparter (1876-1938).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> G >> Gi - Go
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Göz, Hans [(Hans Friedrich Wilhelm)] (1884-1961)

Laufzeit
1902

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)