Klammer

Klammer

Breiter Bandring mit schmalem, vierkantigem Band, das rechtwinklig umgebogen ist und spitz zuläuft; Eisen korrodiert.

Rechtewahrnehmung: Römermuseum Schwarzenacker | Digitalisierung: Römermuseum Schwarzenacker

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Sammlung
Archaeology
Inventarnummer
2008RMS0621
Maße
Gewicht: 36,4 gr, L: 7,4 cm, B: 2,4 cm (Bandring), D: 3 cm (Bandring), T: 0,4 cm (Bandring (Dicke)), B: 0,6 cm (Spitze), L: 3,3 cm (Spitze), T: 0,2 cm (Spitze (Dicke)), B: 0,7 cm (vierkantiges Eisen)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Schwarzenacker
(wann)
ca. 50-275 n. Chr. (frühe bis mittlere römische Kaiserzeit)

Geliefert über
Rechteinformation
Römermuseum Schwarzenacker
Letzte Aktualisierung
13.01.0001, 23:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Römermuseum Schwarzenacker. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Klammer

Entstanden

  • ca. 50-275 n. Chr. (frühe bis mittlere römische Kaiserzeit)

Ähnliche Objekte (12)