Porträt

Wolff, Betty: Porträt Oscar Begas

Offizielles Brustbild nach halbrechts im dunklen Mantel über Rock, weißem Hemd und Binder, der alle Hinweise auf den Beruf des Dargestellten, Oscar Begas (1828-1883), der Porträt- und Historienmaler in Berlin war, vermeidet. Es handelt sich um eine originalgetreue Kopie des Selbstbildnisses des Künstlers (1875. Öl/Leinwand, 75,5 × 60,3 cm, Haus des Lutherischen Gemeinschaftsdienstes GmbH Berlin-Wannsee), das Betty Wolff für den Sohn des Porträtierten, den Ingenieur Paul Begas (1861-1921), der 1896 in Frankfurt am Main heiratete, ausführte. Das Gemälde ist ein frühes Werk der 1863 geborenen Künstlerin, ein Studienwerk, aber sicher ein Auftragswerk. Es ist vor ihrem München-Aufenthalt anzusetzen, sie ging 1891/92 als Schülerin an das dortige Meisteratelier von Carl Marr. Erwerbung des Berlin Museums. Rückseitig bezeichnet mit Bleistift wohl von der Künstlerin selbst auf dem Keilrahmen "Hochwohlgeboren / Frl. Betty Wolff / Herrn Paul Begass", Klebeetikett der Rahmen-Firma J. P. Schneider jt. in Frankfurt/Main. Um 1890. Nicht im Bestandskatalog Gemälde I oder II.

Digitalisierung: Oliver Ziebe, 2021

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Sammlung
Berliner Künstlerinnen
Gemälde
Inventarnummer
GEM 68/5
Maße
Höhe 75 cm, Breite 60 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand auf Keilrahmen (gerahmt)

Bezug (was)
Porträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1890 (?)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Porträt

Beteiligte

Entstanden

  • 1890 (?)

Ähnliche Objekte (12)