Schriftgut

Kommanditgesellschaften, offene Handelsgesellschaften und Einzelkaufleute.- Einzelfälle: Bd. 6

Enthält:
Emilie Müller's Nachf. i.L., Inh. Samuel Amanyi, München, 1940-1942
Machol & Lewin i. Abw. oHG., Berlin, 1940-1942
Moses, Paul Dr. (28.9.1878), 1942
Mainzer, Susanne Ingeborg, 1942
Müncher, Elly (20.10.1902) geb. Kuhl, 1942
MEG-Maschinenfabrik, Berlin, Schmitt, Andreas, Gastaldi, Blache geb. Dussaux, 1943-1944
Wilfried Metje, Hamburg, 1943-1945
M. Myers, London, 1943
Möhling & Co. KG, Dahle, 1943
Johnson Matthey & Co. Ltd., London, 1943-1944
Firma Meinert, Windhoek (Südwestafrika), 1944
Menke & Co., Hamburg, 1942
Verlagsgesellschaft Land und Garten A. Madsack & Co. KG., Hannover, 1940
Albert Maier & Co. oHG. i.Abw., Berlin, 1940
W.L. Mailänder oHG.i.A., Fürth, 1940
Malsch & Vogel oHG, Buchdruckerei u. Verlag, Karlsruhe, 1940
Meister, Viktoria von geb. Gräfin Strachwitz, 1941
I. Mehrfeld & Herz KG. i.L., Köln, 1940
Möbelhaus Merkur, Gelsenkirchen, Max Zelewicz, Essen, 1941
Norbert Meyer & Co. KG., Leipzig, Rauchwarengroßhandel, 1940
Awuko-Schmirgelwerk A. Wandmacher & Co. KG.i.L., Hann.Münden , Meyer, Walter u. James, 1940-1941
Geschwister Moykopf, Waren-Müritz, 1942
Ing. Neumann & Co, Berlin, Technische Apparate Neumann & Co., Berlin, Neumann, Leo M., 1940-1942
Nasch, Isaack Leon (7.12.1895), 1945
Georg Printz & Cie. KG., Nadelfabrik, Aachen, 1941-1942
"Neues Touristenhinterlegungskonto", Heymann, Arthur, Gelbhard, Abraham, Graetzer, John, Nußbaum, Minna geb. Kahn, Riesenfeld, Leopold (14.3.1895), Lachmann, Kurt (30.4.1901), Neuschul, Salomon (12.7.1900), 1944-1945
David Oppenheimer, Ledergrosshandlung, Pirmasens, 1942
Firma "Olla", Gummiwarengeschäft, Wien, 1943
Otlinghaus & Co. KG., Iserlohn, Möhling, Günther, Fritz, Gerhard, 1943
Speditionsfirma Orbis, Ratibor. 1943
Oppenheim, Frau, 1944
Overholt, Harold F. (16.7.1895), 1940-1944
Moritz Ottenheimer KG i. Abw., Berlin, 1940

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 87/8218
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 722 A - Z
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens >> R 87 Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens >> Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens >> Vermögensverwaltung - v.a. Einzelfälle >> Beteiligungen, Unternehmen, Schutzrechte, Zweckvermögen >> Britisches und französisches Vermögen >> Kommanditgesellschaften, offene Handelsgesellschaften und Einzelkaufleute.- Einzelfälle
Bestand
BArch R 87 Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens

Provenienz
Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens, 1940-1966
Laufzeit
1940-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens, 1940-1966

Entstanden

  • 1940-1944

Ähnliche Objekte (12)