- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FBerardi AB 2.6
- Maße
-
Höhe: 421 mm (Platte)
Breite: 527 mm
Höhe: 453 mm (Blatt)
Breite: 567 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ne piu verdi ... compirlo ei more.; No. 14-6
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: AKL, S. S. 222
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Altar
Hund
Junge
König
Landschaft
Prophet
Richter
Vase
Salbung
Priester/in
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: kniende Figur
ICONCLASS: Wanderstab, Spazierstock
ICONCLASS: Sauls Salbung durch Samuel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1760-1770
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Berardi, Fabio (Stecher)
- Wagner, Joseph (Verleger)
- Pittoni (Inventor)
Entstanden
- 1760-1770