Text | Theaterzettel

Zwischenfall in Vichy Incident at Vichy

Zwischenfall in Vichy Incident at Vichy

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Umfang
249 und 259
Anmerkungen
Abbildung nur unvollständiger Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2709, Bl. 249VS-261RS. Enthält: Annonce der Landesbausparkasse Hessen (Bl. 249RS).- Annoncen für AEG Geschirrspüler, Uhrenhaus Paetow und Musikhaus Eichler in Kassel (Bl. 250VS).- Annoncen für Sport- budde in Kassel, Weinstuben St. Elisabeth in Kassel und Färberei Ebeling in Kassel (Bl. 250RS).- Beitrag von Nora Platiel über „Die Verachteten“, die Verfolgung von Juden in Frankreich, 1966 (Bl. 251VS-252VS).- Beitrag von Arthur Miller über „Unsere Schuld“, 1965, mit einer Fotografie einer Szene aus Bertolt Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ von Sepp Bär, o. J. (Bl. 252RS-253RS).- Beitrag von Dieter Bitterli mit Fragen zu „Zwischenfall in Vichy“, 1966 (Bl. 254VS/RS).- Beitrag von Leszek Kolakowski „Die Antisemiten. Fünf keinesfalls neue Thesen als Warnung“, 1960, mit Fotografien aus Bertolt Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ von Sepp Bär, o. J., Impressum: Herausgeber Staatstheater Kassel, Intendant Ulrich Brecht, Redaktion Renate Voss und Hans Joachim Schaefer, Typographie Karl Oskar Blase, Druck Schneider & Weber Kassel, [Spielzeit 1966/67, Heft 12] (Bl. 255VS-256RS).- Annoncen für Buch- und Musikhandlung Bärenreiter und Neuwerk Kassel, Kindermoden Dietrichs, Friseur Walter Groh Kassel und Blumengeschäft Schade Wiederhold und Co. Kassel (Bl. 257VS).- Annoncen der Deutschen Kranken- Versicherungs- A.- G. Filiale Kassel, Spedition Heinrich Hartleb, Kohlenhandel Opfermann und Rudolph GmbH Kassel und Taylorix- Handel Bernhard Starke Kassel (Bl. 257RS).- Annoncen für Brillen- Optik Heini Weber und Opel in Kassel (Bl. 258VS).- Annonce der Dresdner Bank Kassel (Bl. 258RS).- Theaterzettel mit biografischem Beitrag zu Arthur Miller, mit Notizen zum Stück „Zwischenfall in Vichy, weiteren Angaben zu Inspizient, Technischer Leitung, Bühnenmeister und weiteren, Quellennachweisen zum Programmheft und Annoncen vom Fachgeschäft für Wirk- und Strickwaren Gnise, Pelzmoden Damen- und Herrenhüte Carl Zeumer, Barthel- Stoffe, Modewaren A. H. Kulemann, Porzellanhaus F-. E. Buch, Modehaus Heinsius Sander, Einrichtungshaus Hans Busse, Café Paulus, Hutgeschäft Erna Sachs und Musikhaus Lederer (Bl. 259VS-261RS).
Gastspiel

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1967-04-10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1967-04-10

Ähnliche Objekte (12)