AV-Materialien

Ist die Qualität der Bewährungshilfe in Gefahr?

Straftäter auf Bewährung werden in Baden-Württemberg heute besser betreut als noch vor zehn Jahren - da sind sich alle Beteiligten einig. Ein Bewährungshelfer hat weniger Klienten zu betreuen als damals. Die Zahl der Fälle, in denen die Bewährung widerrufen wird, ist auf dem bundesweit niedrigsten Stand. Die vorige Landesregierung hatte 2006 die Bewährungshilfe an einen gemeinnützigen Verein ausgelagert und sieht in diesem Modell die Ursache des Erfolgs. Die heutige Landesregierung hat beschlossen, die Bewährungshilfe wieder zu verstaatlichen. Kann das funktionieren, oder ist die Qualität der Bewährungshilfe wieder in Gefahr? Wir gehen dieser Frage nach.
Jedem eine neue Chance geben - Porträt einer Bewährungshelferin
Das ewige Duell - der alte und der neue Justizminister streiten seit Jahren um die Organisation der Bewährungshilfe
Wie geht es weiter? Die Varianten für die Bewährungshilfe der Zukunft

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/018 A150021/102
Umfang
0'25

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2015 >> August
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/018 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2015

Laufzeit
13. August 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 13. August 2015

Ähnliche Objekte (12)