Konferenzbeitrag

Daddy Months

We consider a bargaining model in which husband and wife decide on the allocation of time and disposable income. Since her bargaining power would go down otherwise more strongly, the wife agrees to having a child only if the husband also leaves the labor market for a while. The daddy months subsidy enables the couple to overcome a hold-up problem and thereby improves efficiency. However, the same ruling harms cooperative couples and may also reduce welfare in an endogenous taxation framework.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: Beiträge zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2014: Evidenzbasierte Wirtschaftspolitik - Session: Child Care ; No. C02-V1

Klassifikation
Wirtschaft
Fertility; Family Planning; Child Care; Children; Youth
Time Allocation and Labor Supply
Taxation and Subsidies: Efficiency; Optimal Taxation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Meier, Volker
Rainer, Helmut
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel und Hamburg
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Meier, Volker
  • Rainer, Helmut
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)