Akten
5/15 Nr. 62 (42'f.): 1577 Dez. 7
Enthält: Tauschpartner: a) Dr. Johann Hochmann, Mag. Stefasn Dups als Pfleger des Michael Ruckher, minderjähriger Sohn des verst. Dr. Michael Ruckher, b) Hans Ulrich Ruckher, Bürger zu Biberach, Bruder des Michael Ruckher; Tauschobjekte: a) Gültbrief über 700 fl b) Baumgarten; Kaufobjekt (Lage): b) (bei der Ziegelhütte); Kaufobjekt (Lasten): a) 35 fl Jahreszins an die Stadt Reutlingen
- Archivalientitel
-
Liber insinuationis contractuum
- Bemerkungen
-
Der Baumgarten gehörte zum Besitz der Eltern Ruckher. Vorkaufrecht lt. n.R.; vgl. UAT 2/2,208', 5/15 Nr. 52
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
- Bestand
-
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)
- Indexbegriff Person
-
Dups, Stephan (um 1545-1607)
Hochmann, Johann (1527/28-1603)
Rucker, Hans Ulrich (geb. um 1645)
Rucker, Michael d.Ä. (1507-1561)
Rucker, Michael d.J. (geb. um 1555)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Gemeinfrei
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte