Flugschrift | Monografie
Jämmerliche Zerstörung Der Königl. Erb-Stadt Lissa in Groß-Pohlen, Den 29 Julii, Anno 1707.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 153918 (20)
- VD 18
-
90139186
- Umfang
-
[4] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Halberstadt : Hynitzsch , 1708
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/54502
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-342522
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugschrift ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Halberstadt : Hynitzsch , 1708
Ähnliche Objekte (12)

Seiner Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg etc. etc. Special-Ordnung/ Wornach alle und iede/ welche sich des Advocirens/ Procurirens und Sachwaltens für Dero Regierung und andern Gerichten im Fürstenthumb Halberstadt gebrauchen/ eigentlich reguliren und achten sollen : Zu männigliches Wissenschafft durch öffentlichen Druck publiciret, den 31. Januarii 1689

Sympatheia seu Seria & sincera commiseratio Scholae Halberst. Martin. declarata Viro ... Domino Joachimo Martino Unverfärth ... Electoris Brandenburgici Consiliario intimo, & in Principatu Halberstadiensi Cancellario Eminentissimo : Quum Ille extremum honorem persolveret Foeminae ... Annae Mariae Hoffmanniae, Coniugi multis magnisque suis meritis ardentissime adamatae; Eiusque exanimum Corpus, omnibus Bonis aut comitantibus, aut mente dolentibus, in monumento Sepulcri, quod est in Aede B. Mariae Virginis, magnificentissimo, in spem beatae Resurrectionis ac Restitutionis conderet Die Octobr. Anno MDCLXXXIX.

Virtutis ac Honoris Monumentum, Quod Praelustri, omnibusque sexus sui dotibus Inclytae Matronae Annae Mariae Hoffmanninn/ Viri ... Domini Joachimi Martini Unverfärth ... Principis Electoris Brandenburgici Friderici Tertii ... Ab intimis Consiliis, & Electoralis Regiminis, quod Halberstadii est, Cancellarii ... Coniugi ... Cum Illa d. . August. A.O.R. MDCLXXXIX. in suo Jesu placidissime defuncta, e.a. Octobris in Aede Beat. Mar. Virg. ... funeraretur, Observantiae ac doloris testandi posuerunt Rector & Collegae Scholae Cathed. Halberst.

Klag- Trost- und Grab-schrifften Auff das Seel. Ableben und Christlichen Abscheid Der ... Fr. Annae Liciae Gebohrner Kempfinn ... : Als derselben entseelter Cörper den 27. Junii J. D. in der Kirchen St. Mauritii/ in Ihr vorbereitetes Begräbnis beygesetzet. von Einigen guten Freunden zu Bezeugung ihres billigen Mitleidens entworffen
![Klage und Trost über Die Weiland in Christo gläubige/ fromme/ und nun höchst-seeligste/ außerwehlte Frau/ Anna Elisabetha/ gebohrne Vilitzin/ Henrici Ammersbachs/ Pastoris Paulini in Halberstadt/ herzgeliebte Hauß-Ehre und Herzens-Freude/ [et]c. : Welche A. 1639. den 5. Julij zu Quedlinburg gebohren/ und A. 1678. den 10. Junij in Haberstadt ... entschlaffen ; Von etlichen angehörigen Verwandten und Freunden auffgesezzt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a90aef82-0658-470d-bb25-4dc28093a65e/full/!306,450/0/default.jpg)
Klage und Trost über Die Weiland in Christo gläubige/ fromme/ und nun höchst-seeligste/ außerwehlte Frau/ Anna Elisabetha/ gebohrne Vilitzin/ Henrici Ammersbachs/ Pastoris Paulini in Halberstadt/ herzgeliebte Hauß-Ehre und Herzens-Freude/ [et]c. : Welche A. 1639. den 5. Julij zu Quedlinburg gebohren/ und A. 1678. den 10. Junij in Haberstadt ... entschlaffen ; Von etlichen angehörigen Verwandten und Freunden auffgesezzt

Schuldige TrauerPfliche/ ... Jf. Magdalena Catharina gebohrnen Weilerinn ... : Als Selbige den 19. Ianuar. dieses ... 1673ten Jahrs ... durch einen ... seeligen Tod aus diesem Thränen Thaal abgefodert/ und ... den 10 Aprilis ... beygesetzet worden/ ... Abgestattet von Einigen guten Freunden/ Verwandten und Gönnern
