- Alternativer Titel
-
Humoristische Zeichnungen (Tiere, Totenkopf) auf dem Blatt einer Todesanzeige für Kilzer, Lehrer an der Musterschule Frankfurt (†1864) (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 1539
- Weitere Nummer(n)
-
SG 1539 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 222 x 138 mm
- Material/Technik
-
Schwarzgrauer Stift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Aspekte der christlichen Religion oder der Kirche (als Institution) in der Kritik, der Karikatur und der Lächerlichkeit preisgegeben
Iconclass-Notation: Gottesdienst und Liturgie der christlichen Kirchen
Iconclass-Notation: Altar
Iconclass-Notation: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
Iconclass-Notation: Affen
Iconclass-Notation: Nagetiere: Hase
Iconclass-Notation: Esel
Iconclass-Notation: Raubtiere: Fuchs
Iconclass-Notation: Eulen
Iconclass-Notation: Eidechsen
Iconclass-Notation: Nagetiere: Maus
Iconclass-Notation: Wasservögel: Ente
Iconclass-Notation: Wasservögel: Gans
Karikatur (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1864
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1864