Artikel

Leistungsbilanzungleichgewichte in der EU: Herausforderung für die Fiskalpolitik?

Leistungsbilanzungleichgewichte innerhalb der EU sind symptomatisch für die europäische Schuldenkrise. Zwischen ihnen und den nationalen Budgetdefiziten besteht ein enger Zusammenhang. Dazu, wie eine problematische Entwicklung der beiden Größen identifiziert und ein Gleichgewicht wiederhergestellt werden kann, gibt es eine Vielzahl von Vorschlägen. Die Autoren bewerten diese mithilfe einer Kosten-Nutzen-Analyse.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 91 ; Year: 2011 ; Issue: 7 ; Pages: 465-471 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Subject
Leistungsbilanz
Haushaltsdefizit
Finanzpolitik
EU-Staaten

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pusch, Toralf
Gruésevaja, Marina
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2011

DOI
doi:10.1007/s10273-011-1249-z
Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Pusch, Toralf
  • Gruésevaja, Marina
  • Springer

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)