Sachakte
Kotzebue, August v., russischer Staatsrat und Schriftsteller in Mannheim
Enthält: Bericht über die Ermordung Kotzebues in Mannheim, 1819
Enthält: Bericht über den Mörder Kotzebues Karl Ludwig Sand, 1819
Enthält: Einschätzung der Mordtat als 'Aufstand gegen die Beherrscher Deutschlands', 1819
Enthält: Auszug aus einem Schreiben der Großherzogin v. Weimar über die Mordtat, 1819
Enthält: Bericht über die Ermittlungen des akademischen Senats der Universität Jena, 1819
Enthält: Abschrift eines Briefes Sands mit Angriffen gegen Kotzebue, 1819
Enthält: Bericht über die Ermittlungen des bayerischen Staatsministeriums des Königlichen Hauses und des Äußeren, 1819
Enthält: Protokolle von Verhören Sands über seine Tätigkeiten auf dem Weg von Frankfurt über Darmstadt nach Mannheim; Berichte über Kontakte zu Darmstädter Bürgern, 1819
Enthält: Bericht über die Ermittlungen des hessischen Amts in Lorsch über Sands Aufenthalt in Lorsch, 1819
Enthält: Berichte über die Ermittlungen des Hofgerichts in Darmstadt, 1819
Enthält: Protokoll über das Verhör des Hofgerichtsadvokaten Rühl in Darmstadt; Bericht über ein Treffen Sands mit Gleichgesinnten in Langen, 1819
Enthält: Protokoll über das Verhör des Leutnants Wilhelm Friedrich Schulz in Darmstadt; Bericht über ein Treffen in Langen, 1819
Enthält: Protokoll über das Verhör des Bäckermeisters Johannes Koch in Darmstadt; Bericht über ein Treffen in Langen, 1819
Enthält: Protokoll über das Verhör des Malers Ernst Fries in Darmstadt; Bericht über ein Treffen in Langen, 1819
Enthält: Bericht über das Verhör des Studenten Klipstein in Darmstadt, 1819
Enthält: Protokoll über das Verhör des Studenten Klipstein in Darmstadt, 1819
Enthält: Protokoll über das Verhör des Kameralpraktikanten Kraus in Darmstadt, 1819
Enthält: Protokoll über das Verhör des Heinrich Schmitz in Darmstadt, 1819
Enthält: Bericht über Ermittlungen in den Wirtshäusern der Stadt Lorsch über die Einquartierung Sands, 1819
Enthält: Konfiszierung der Briefe des Kameralpraktikanten Kraus in Darmstadt, 1819
Enthält: Protokoll über das Verhör des Advokaten Philipp Bopp in Darmstadt; Bericht über das Verhalten Klipsteins, 1819
Enthält: Protokoll über die Aussage des Wilhelm Kraus, einen verdächtigen Studenten bei seinem Bruder Karl angetroffen zu haben, 1819
Enthält: Bericht über die Vernehmung des Hofrats Soll in Darmstadt über die Einquartierung eines fremden Studenten in der Wohnung des Karl Kraus, 1819
Enthält: Protokoll über das Verhör des Bäckers Wilhelm Kahl in Darmstadt; Bericht über den Aufenthalt Sands beim Advokaten Heinrich Hofmann in Darmstadt, 1819
Enthält: Abschrift eines Briefes des Studenten Sartorius in Gießen an Sand mit der Entwicklung von Gedanken zu Befreiung der Menschheit, (1818)
Enthält: Absendung des Universitätsamtmanns Jolly von Mannheim nach Darmstadt zur Berichterstattung über die dortigen Ermittlungsergebnisse, 1819
Enthält: Protokoll über das Verhör des Hofgerichtsadvokaten Heinrich Hofmann in Darmstadt über seine Bekanntschaft mit Sand, 1819
Enthält: Bericht des Staatsprokurators in Mainz über das Verhör des Johann Rudolph Emadinger
Enthält: Aussage des Gustav Adolph in Mainz über Vorkommnisse beim Bekanntwerden der Ermordung Kotzebues in Mainz; Einquartierung eines Fremden im Gasthaus 'Zu den drei Reichskronen', 1819
Enthält: Bericht der großherzoglich-sächsischen Immediatkommission zur Ermittlung im Falle der Ermordung Kotzebues, 1819
Enthält: Protokoll über das Verhör des Lehrers Christian Sartorius in Darmstadt, 1819
Enthält: Bericht der Freien Stadt Frankfurt über eine Zusammenkunft von Sand mit Gleichgesinnten in Langen, 1819
Enthält: Auszüge aus dem Untersuchungsprotokoll des Polizeigerichts Frankfurt über Verhöre verschiedener Personen zur Ermordung Kotzebues; Bericht über ein Treffen Sands mit Georg Friedrich Pfeiffer auf dem Melibokus; Anbringung einer Inschrift auf die Ermordung Kotzebues am Turm auf dem Melibokus, 1819
Enthält: Bericht über die Inspektion der Türen des Melibokusturms; Wiedergabe der Inschrift auf die Ermordung Kotzebues, 1819
Enthält: Protokolle über Verhöre des Studenten und Hofmeisters Georg Friedrich Pfeiffer in Frankfurt, 1819
Enthält: Übersendung einer Schrift durch August v. Kotzebue an den Landgrafen, 1792
- Reference number
-
28/16
- Former reference number
-
D 4 Nr. 676
- Notes
-
266 Bl.
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Adolph, Gustav
Vermerke: Deskriptoren: Bopp, Philipp (1790-1862) – GND: 116245360 (https://d-nb.info/gnd/116245360)
Vermerke: Deskriptoren: Emadinger, Johann Rudolph (* ca. 1782)
Vermerke: Deskriptoren: Fries, Ernst (1801-1833) – GND: 118703277 (https://d-nb.info/gnd/118703277)
Vermerke: Deskriptoren: Hofmann, Heinrich Carl (1795-1845) – GND: 119059525 (https://d-nb.info/gnd/119059525)
Vermerke: Deskriptoren: Jolly, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Kahl, Wilhelm (1794-1851)
Vermerke: Deskriptoren: Klipstein, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Koch, Johannes (* ca. 1785)
Vermerke: Deskriptoren: Kotzebue, August v. (1761-1819) – GND: 118565796 (https://d-nb.info/gnd/118565796)
Vermerke: Deskriptoren: Kraus, Karl
Vermerke: Deskriptoren: Kraus, Wilhelm (* 1806)
Vermerke: Deskriptoren: Luise (Sachsen-Weimar, Großherzogin, 1757-1830) – GND: 115363688 (http://d-nb.info/gnd/115363688)
Vermerke: Deskriptoren: Pfeiffer, Georg Friedrich
Vermerke: Deskriptoren: Rühl, Georg (1793-1861) – GND: 1238326587 (http://d-nb.info/gnd/1238326587)
Vermerke: Deskriptoren: Sand, Karl Ludwig (1795-1820) – GND: 11875114X (http://d-nb.info/gnd/11875114X)
Vermerke: Deskriptoren: Sartorius, Christian (1796-1872) – GND: 124018629 (https://d-nb.info/gnd/124018629)
Vermerke: Deskriptoren: Schmitz, Heinrich (1797-1876) – GND: 1139649248 (https://d-nb.info/gnd/1139649248)
Vermerke: Deskriptoren: Schulz, Wilhelm Friedrich, Dr. (1797-1860) – GND: 118611496 (https://d-nb.info/gnd/118611496)
Vermerke: Deskriptoren: Bayern (Königreich):Staatsministerium
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt
Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Universität
Vermerke: Deskriptoren: Jena:Universität
Vermerke: Deskriptoren: Langen
Vermerke: Deskriptoren: Lorsch
Vermerke: Deskriptoren: Mainz:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Mannheim:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Melibokus
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 11 Buchstabe K
- Holding
-
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
- Date of creation
-
1792, (1818), 1819
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1792, (1818), 1819