- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WSwanenburgh AB 3.23
- Maße
-
Höhe: 263 mm (Blatt)
Breite: 190 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Bloemaert Inven: 1608 ... vannus eris. D.Heynsius
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXIX.22.20
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Reichtum
Totenschädel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1608
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Heinsius, Daniel (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bloemaert, Abraham (Inventor)
- Swanenburg, Willem (Stecher)
- Razett, Jacques (Verleger)
- Heinsius, Daniel (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1608