Präoperative Radiotherapie versus postoperative Radiotherapie nach neoadjuvanter Chemotherapie („NeoRad“) beim Hochrisikomammakarzinom: eine prospektive, randomisierte, internationale multizentrische Phase-III-Studie

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Präoperative Radiotherapie versus postoperative Radiotherapie nach neoadjuvanter Chemotherapie („NeoRad“) beim Hochrisikomammakarzinom: eine prospektive, randomisierte, internationale multizentrische Phase-III-Studie ; volume:30 ; number:9 ; day:8 ; month:8 ; year:2024 ; pages:840-844 ; date:9.2024
Die Onkologie ; 30, Heft 9 (8.8.2024), 840-844, 9.2024

Schlagwort
Strahlentherapie
Postoperative Phase
Brustkrebs
Krebs
Induktionstherapie
Deutschland

Urheber
Matuschek, Christiane
Jazmati, Danny
Krug, David
Corradini, Stefanie
Fehm, Tanja
Ruckhäberle, Eugen
Kühn, Thorsten
Stickeler, Elmar
Nestle-Krämling, Carolin
Holtschmidt, Johannes
Nekljudova, Valentina
Loibl, Sibylle
Budach, Wilfried
Beteiligte Personen und Organisationen
SpringerLink (Online service)

DOI
10.1007/s00761-024-01568-1
URN
urn:nbn:de:101:1-2411130731168.152784602995
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Matuschek, Christiane
  • Jazmati, Danny
  • Krug, David
  • Corradini, Stefanie
  • Fehm, Tanja
  • Ruckhäberle, Eugen
  • Kühn, Thorsten
  • Stickeler, Elmar
  • Nestle-Krämling, Carolin
  • Holtschmidt, Johannes
  • Nekljudova, Valentina
  • Loibl, Sibylle
  • Budach, Wilfried
  • SpringerLink (Online service)

Ähnliche Objekte (12)