Epik | Monografie
Das schöne Gespenst : Eine Geistergeschichte aus dem zehnten Jahrhundert
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Goe 670
- VD 18
-
11156139
- Umfang
-
378 S., [2] Bl. ; 8°
- Ausgabe
-
Zweite verbesserte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Hayn & Gotendorf. Erotica et curiosa (1912-1929 ed.), Bd. 2, S. 597
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Neuwied : Gehra , 1798
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/62528
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-656992
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Neuwied : Gehra , 1798
Ähnliche Objekte (12)

Historie, Oder: Wunderliche Erzehlung Der seltsamen Einbildungen, Welche Monsieur Oufle Auß Lesung solcher Bücher bekommen, die von der Zauberey, Beschwörungen, Besessenen, Zauberern, Wöhr-Wölffen, Incubis, Succubis, Sabbath der Hexen, weissen Frauen, wilden Männdern, Polter-Geistern, Gespenstern, nach dem Tod wieder erscheinenden Seelen; Wie auch von Träumen ... und andern Aberglaubischen Dingen handeln : Durchgehends mit vielen curieusen Noten versehen, worinn alle Stellen in den Büchern, welche solche seltsame Einbildungen verursacht haben, oder wieder dieselbe dienen können, getreulich angezeiget, und in zwey Theilen abgehandelt sind. Auß dem Französischen übersetzet
