Archivale
Bestallung und Dienstverhältnisse der Rendanten der Hauptforst- und Nutzholzadministrationskasse
Enthält u. a.:
- Bestallung des Hofrats Johann Samuel Förster zum Rendanten der Hauptforst- und Nutzholzadministrationskasse, 1770
- Bestallung des Geheimen Sekretärs Carl Ferdinand von Eben zum Kontrolleur und Assistenten des Hofrats Förster, Juli 1787
- Bestallung des Sekretärs Christian August Grattenauer zum Kontrolleur der Hauptforstkasse, Juli 1787
- Gesuch des ehemaligen Regimentsquartiermeisters Colberg zu Neustadt- Eberswalde um Anwartschaft auf die Rendantenstelle bei der Hauptforstkasse, August - September 1788
- Patent als Kriegsrat für den Geheimen Sekretär und zweiten Rendanten Carl Ferdinand von Eben, Juni 1792
- Versetzung des Hofrats und Rendanten Johann Samuel Förster in den Ruhestand und Übertragung dessen Aufgaben an den zweiten Rendanten Carl Ferdinand von Eben, Juni 1793
- Instandsetzung der Dienstwohnung auf dem neuen Jägerhof des Rendanten Carl Ferdinand von Eben, September 1793
- Gesuch des Hofrats Johann Samuel Förster um Rückgabe seiner hinterlegten Kautionsdokumente, Mai - September 1797
- Besoldungs- und Pensionsangelegenheiten, 1798 - 1804.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 33, Generalia Tit. 2 Nr. 67 a
- Umfang
-
129 Blatt
- Kontext
-
Forstdepartement >> 01 Zentrale Departementsverwaltung >> 01.01 Behördenorganisation >> 01.01.02 Bestallung, Besoldung und Dienstverhältnisse der (Ober-) Jägermeister und Oberforstmeister, Forst-, Jagd- und Holzbediensteten, Hof- und Leibjäger, sowie der Fedjäger-Korps zu Fuß und zu Pferd
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 33 Forstdepartement
- Laufzeit
-
(1743, 1768) 1770 - 1774, 1787 - 1804
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
2023-03-28T15:43:16+0200
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1743, 1768) 1770 - 1774, 1787 - 1804