Archivale
Wasserbausachen in Beihingen, Benningen, Bissingen, Hoheneck, Markgröningen und Neckarweihingen
Enthält: Neckaruferbau in Beihingen, Neckaruferbau auf Markung Benningen (darin: Skizze der herrschaftlichen Neckarbrücke, des Neckar- und Murrflusses, deren Ufer, Straßen und Wege auf den angrenzenden Güterstücken, gef. 1828 durch Geometer Eberle; Situationsplan über einen Teil des Neckars auf Markung Benningen am sogen. Strudel, gef. 1833 von Geometer Bentel), Hanfreibe des Müllers Niestle in Bissingen, Neckaruferbau in Hoheneck, Badbassin des Wirts Wilhelm Retter im Brückenhaus Gde. Hoheneck, Walk- und Ölmühle des Zimmermanns Friedrich Kugler in Markgröningen, Ausfüllung einer Tiefe im Neckar bei Neckarweihingen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 8279
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 27. STRASSEN- UND WASSERBAU, EISENBAHNEN >> 27.5 Wasserbau (auch Wasserwerke) >> Oberamt Ludwigsburg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia
- Laufzeit
-
(1817) 1825-1844, 1882
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1817) 1825-1844, 1882