Grafik
Die Himmelsbraut, ihr Handeln und ihr Wirken bis zur Vollendung, Kapitel 4
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 4796
- Measurements
-
Höhe: 217 mm (Blattmaß)
Breite: 265 mm (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Gravur: Quàm verò egregijs ... DEUS indique SPONSAE. Ecce decus Templi, ... labe carentes. Omne genus pulchrae ... quis fastidat, addis SPONSAE famem cruce ... dum supplicet orans
Gravur: M de vos invent. Sadeler excudit
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
- Related object and literature
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Bett
Herrscherin
Königin, Kaiserin, etc. (Ehefrau eines Herrschers)
der Hohepriester in der geistlichen Hierarchie
die zehn Gebote zusammen auf Steintafeln dargestellt
- Event
-
Entstehung
- (who)
- (when)
-
ca. 1570 - ca. 1608 (nach VKK)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- ca. 1570 - ca. 1608 (nach VKK)