Sachakte

Streitigkeiten der Reichsritterschaft mit Hessen-Darmstadt in verschiedenen Angelegenheiten

Enthält u.a.: Druck 'Kurze Species facti mit rechtlicher Deduktion'. Der hessen-darmstädtischen Landeshoheit über die Deutschordensgüter in Hessen (Gießen, bei Johann Müller 1726)

Enthält u.a.: + In ihr u. a. Drucke:

Enthält u.a.: a) 1225. Zoll- und Steuerfreiheitsbrief Landgraf Ludwigs IV. v. Thüringen für den Deutschen Orden in den landgräflichen Territorien, ohne Zeugenliste (Wyß, Urkundenbuch 1 Nr. 13). Beilage 61

Enthält u.a.: b) 1416 Dezember 3. Mainzisch-hessischer Vergleich über die weltliche Gehorsamspflicht der Geistlichkeit (Beilage 5)

Enthält u.a.: c) 1495 Juli 16. Lehnbrief Kaiser Maximilians I. für beide Landgrafen Wilhelm v. Hessen über die Regalien (Beilage 7)

Enthält u.a.: d) 1523 April 7. Hessische Zollbefreiung für den Landkomtur der Ballei Hessen (Beilage 34)

Enthält u.a.: e) 1580 (1583?). Vergleich der Kommende Schiffenberg mit den Gemeinden Watzenborn und Steinberg über verschiedene Punkte (Beilage 28)

Enthält u.a.: f) 1584 März 13. Beurkundung des zu Karlstadt/Main 1583 April 22 geschlossenen Vertrags des Deutschen Ordens mit allen Landgrafen v. Hessen über deren Rechte in Ordensgütern innerhalb Hessens (Beilage 2)

Enthält u.a.: g) 1586 Juni 6/1642. Hessische Landtagsrezesse (Beilage 30)

Enthält u.a.: h) 1616 Juni 27. Revers der hessischen Landstände über die Eventual-Huldigung für die Erben Landgraf Ludwigs V. v. Hessen-Darmstadt (Beilage 19)

Enthält u.a.: i) 1726 August 12. Steuerliste für die Marburger, Wetzlarer und Schiffenberger Deutschordensgüter in Hessen-Darmstadt (Beilage 1)

Enthält u.a.: k) 1372 März 25. Einung der Grafen v. Solms mit den Landgrafen v. Hessen über Hohensolms etc. (Näheres bei Uhlhorn, Geschichte der Grafen v. Solms 231) (Akt. Nr. 23)

Enthält u.a.: l) 1434 Januar 8. Weistum des Zentgerichts Bingenheim über herrschaftliche Abgaben, Untertanenrecht, Wasser- und Mühlenrecht, Rechte des Abts von Fulda, des Vogts Grafen v. Ziegenhain, der Gemeinden in der fuldischen Mark, Notariats-Instrument (Akt. Nr. 8)

Enthält u.a.: m) 1441 Januar13. Weistum des Zentgerichts Bingenheim über die Rechte der Grafen Johann v. Ziegenhain und Philipp v. Nassau-Saarbrücken bzw. die des Orts Bingenheim, Notariats-Instrument (Akt. Nr. 8)

Reference number
F 1, 103/2

Context
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien
Holding
F 1 Mittelrheinische Reichsritterschaft

Date of creation
1225-1738

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
10.09.2024, 8:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1225-1738

Other Objects (12)