Nachhaltigkeit als Fortschritt denken : Grundrisse einer soziologisch fundierten Nachhaltigkeitsforschung

Abstract: Das folgende Paper thematisiert  grundlegende  strukturelle  Defizite  der Nachhaltigkeitsdebatte und bemüht sich um die Grundlegung einer soziologischen Forschungsprogrammatik, die auf diese Defizite reagiert. Als zentrale Kritikpunkte des kontemporären Nachhaltigkeitsdiskurses werden die Dominanz ökologischer und ökonomischer Problemstellungen und Analyseperspektiven sowie die damit verbundene Marginalisierung der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit, reduktionistische Verständnisse sozial-ökologischer Transformationsprozesse sowie das Fehlen einer ganzheitlichen emanzipatorischen Zukunftsperspektive auf die gesellschaftliche Entwicklungsdynamik  identifiziert  und  kritisiert. Durch eine Revitalisierung von Erkenntnissen aus der Humanökologie, Umweltsoziologie und sozial-ökologischen Sozialisationsforschung, aber auch der Utopie-, Protest- und Bewegungsforschung, also der Politischen Soziologie, wird der Versuch unternommen die Soziologie und ihre zentralen Erke.... https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/sun/article/view/1443

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Nachhaltigkeit als Fortschritt denken ; volume:1 ; number:1 ; day:03 ; month:07 ; year:2015
Soziologie und Nachhaltigkeit ; 1, Heft 1 (03.07.2015)

Creator
Görgen, Benjamin
Wendt, Björn

URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-sun-2015-13528
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Görgen, Benjamin
  • Wendt, Björn

Other Objects (12)